BA-055/2023 – Kita-Sozialarbeit fortführen – Kontinuität der Bildung brauch auch Kontinuität in der Sozialarbeit

Die Stadtverwaltung wird auf Anregung der FDP-Fraktion aufgefordert zu überprüfen, welche Möglichkeiten es gibt, Fälle, in denen Kita-Sozialarbeit stattgefunden hat – bspw. der Chemnitzer Unterstützungsoffensive oder vergleichbarer Förderprogramme in Bund und Land – im Einzelfall für die betroffenen Kinder/Eltern auch durch Sozialarbeit in der Grundschule fortzusetzen.


Diese Möglichkeiten sollen mit dem Jugendhilfeausschuss erarbeitet und eine entsprechende
Möglichkeit zur Fortführung beschlossen werden.


Hinsichtlich möglicher verwaltungstechnischer Vorgänge (z.B. Weitergabe von Akten, etc.)
sollen auch die finanziellen Aspekte betrachtet werden. Aus sozialpädagogischer Sicht ist
darzustellen, wie ein reibungsloser Übergang in der Betreuung ermöglicht werden kann und
wo sich dabei der Mehrwert für die betreffenden Kinder ergibt.


Die ausgearbeitete Vorlage ist bis Ende des I. Quartals 2024 dem Jugendhilfeausschuss
vorzulegen.