Wie ist die Lage beim Sportforum Chemnitz?

Stadtrat Frank Müller-Rosentritt hat eine Ratsanfrage zum Thema Sportforum Chemnitz gestellt:

Was waren die Gründe für die mehrfache Überarbeitung der Fördermittel-Unterlagen
und welche Unterlagen mussten geändert bzw. nachgereicht werden?

Antwort: Die Projektskizze für die Sanierung des Hauptstadions aus dem Jahr 2018 beinhaltete fünf Bauabschnitte. Die Maßnahme war zu dem Zeitpunkt bereits im Planungsprozess aber aufgrund des
speziellen Förderangebotes noch gleitend und nicht abgeschlossen.

Was ist der derzeitige Stand (nach der Überarbeitung im Juni 2021) bezüglich des
Fördermittelbescheids?


Antwort: Aktuell sind Fördermittel in Höhe von 1.700.827,65 Euro beschieden. Nach Abstimmung mit dem Projektträger und der Baufachverwaltung des Freistaates können aber noch weitere Anträge gestellt werden. Dies wurde bereits getan.

Die Pausierung der Bauarbeiten wird bis Mai 2022 angegeben. Wann war der Beginn der Pausierung der Bauarbeiten und was sind die Gründe für die Pausierung des Innenausbaus des Turmgebäudes? Sind die Arbeiten jetzt wieder wie geplant angelaufen?

Antwort: Die Pausierung des Innenausbaus ist bautechnologisch begründet. Um Kosten zu sparen, wurden die letzten Ausbaugewerke des Funktionsgebäudes mit dem Ausbau des Turmgebäudes ausschreibungstechnisch zusammengezogen. Damit ergab sich pro Los/Gewerk eine größere Leistung und damit ein höherer Nachlass auf die Preis-Einzel-Position. Der Synergie-Effekt war bewusst gewollt, um für die Stadt Kosten zu sparen. Ein Zeitproblem mit der Fertigstellung des Funktionsgebäudes gibt es nicht.

Kann von einer fristgerechten Fertigstellung und Nutzung ausgegangen werden?

Antwort: In Abstimmung mit dem zukünftigen Nutzer, dem Olympiastützpunkt Sachsen, Geschäftsstelle Chemnitz erfolgt ab Dezember 2022 eine Teilnutzungsaufnahme für den oberen Turm-Bürobereich. Der Sockelbereich mit dem Laufband wird Anfang 2023 übergeben.

Das gesamte Dokument finden Sie hier.