Wie hoch sind die Erträge der Hundesteuer in Chemnitz?

Der FDP-Stadtrat Jens Kieselstein hat eine Ratsanfrage zum Thema „Hundesteuer“ gestellt:

1. Wie hoch waren im letzten Jahr (2021) die Erträge durch die Hundesteuer für die Stadt Chemnitz? Entsprachen die tatsächlichen Erträge den geplanten Erträgen oder gab es eine/n Differenz/Überschuss?

Antwort: Die Erträge für die Hundesteuer beliefen sich für das Jahr 2021 auf 966.330,50 EUR. Folge dessen war ein Überschuss in Höhe von 36.330,50 EUR zu verzeichnen.

2. Falls es einen Überschuss gab: Für welche Maßnahmen werden diese Mittel eingestellt?

Antwort: Den Mehrerträgen des Ergebnishaushaltes stehen nicht in gleicher Höhe Mehreinzahlungen gegenüber. Zahlungsseitig ergibt sich eine Differenz von 170 T€ durch ausstehende Einzahlungen. Somit kam eine zusätzliche Mittelbereitstellung nicht in Betracht.

3. Falls es eine Differenz gab: Worin lagen die Gründe für diese Differenz?

Antwort: Der Anstieg der Einnahmen für die Hundesteuer resultiert aus der Zunahme der Hundehaltung während der Corona-Pandemie. Dabei stieg die Zahl der gemeldeten Hunde von 9.063 zum 01.01.2021 auf 9.393 zum 31.12.2021 an. (Diese Zahl beinhaltet auch Anmeldungen von steuerfreien Hunden in diesem Zeitraum.)

Das gesamte Dokument finden Sie hier.