Am 31. März 2022 hat der Stadtrat Frank Müller-Rosentritt eine Ratsanfrage zum Thema Autonomer ÖPNV gestellt: Gibt es abseits des Mobilitätsplans 2040 ein Konzept, welches die Chancen und Umsetzungsmöglichkeiten vom autonomen ÖPNV erörtert? Antwort: Nein, ein derartiges Konzept ist nicht vorhanden oder aktuell in Bearbeitung. Welche Infrastruktur muss geschaffen werden, damit autonomer ÖPNV im Stadtgebiet möglich wird? Wie ist der… Read more →
Monat: April 2022
RA-037/2022 – Nachfrage Schaffung Kleinspielflächen
Am 17. Februar hat der Stadtrat Jens Kieselstein eine Ratsanfrage zum Thema Schaffung von Kleinspielflächen gestellt: Wurden bisher bei allen Neubauten von Spielplätzen die Schaffung von Kleinspielflächen geprüft? Welchen Umfang hatten diese Prüfungen? Antwort: Die im BA-061/2020 beschlossenen „Kleinspielflächen“ stellen Kleinspielfelder für Basketball bzw. Streetball dar. Die Einordnung derartiger Spielfelder wird daher im Rahmen der Objektplanung von Spiel- und Freizeitanlagen… Read more →
BA-020/2022 – Machbarkeitsstudie inkl. Nutzen-Kosten-Untersuchung Straßenbahnneubaustrecke Richtung Kaßberg/Altendorf
Auf Vorschlag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen konnnten dank unserer Zusammenarbeit folgende Punkte durchgesetzt werden: Der Oberbürgermeister wird beauftragt:1. über die Chemnitzer Verkehrs-AG eine Machbarkeitsstudie inkl. Nutzen-Kosten-Untersuchung für eine Straßenbahnneubaustrecke Richtung Kaßberg / Altendorf zubeauftragen, und bei Machbarkeit für einen späteren Antrag auf Aufnahme in dieFörderung nach dem Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetz (GVFG)aufrechtzuerhalten.2. Die Studie soll dem konzeptionellen Niveau der im Dezember 2020… Read more →